Zentrales Element des Stützapparates: die Wirbelsäule


Die Wirbelsäule übernimmt als wichtiges Stütz- und Bewegungselement im menschlichen Körper eine Vielzahl an Funktionen. Beim Menschen umfasst die Wirbelsäule 24 freie Wirbel. Die Verbindung zwischen den einzelnen Wirbeln stellen 23 Bandscheiben her. Außerdem gehören die Wirbel des Steiß- und Kreuzbeins ebenfalls zur Wirbelsäule. Aufgrund ihres komplexen Aufbaus sowie ihrer vielfältigen Aufgaben können bei der Wirbelsäule verschiedenste Erkrankungen auftreten.


So sind für entzündliche Wirbelsäulenprobleme unter anderem Symptome wie Appetitlosigkeit, Fieber und Schwitzen charakteristisch. Demgegenüber zeichnen sich degenerative Formen durch Verspannungen und Schmerzen in den Muskeln aus. Zu den typischen Verschleiß bedingten Erkrankungen zählt der Bandscheibenvorfall. Bei diesem gelangen Teile der Bandscheibe in den Wirbelkanal. Hierbei kommt es zu einem vollständigen oder teilweisen Riss des Faserknorpelrings. Wenn Sie einen Bandscheibenvorfall erleiden, treten oftmals starke Schmerzen im Rückenbereich auf. Diese können auch in die Extremitäten ausstrahlen. Es kommt darüber hinaus vor, dass sich Lähmungen oder Taubheitsgefühle einstellen.


Wenn das bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie sich in unserer Praxis für Orthopädie & Unfallchirurgie in Farmsen-Berne umgehend vorstellen. Denn es ist möglich, dass ein operativer Eingriff erforderlich wird. Meist lindert jedoch eine konservative Behandlung die Schmerzen bei einem Bandscheibenvorfall. Bei weniger starken Symptomen kann es sich ferner auch nur um eine Bandscheibenvorwölbung handeln. Hierbei wird der Faserknorpelring nicht in Mitleidenschaft gezogen.


Des Weiteren bewirken Muskelverspannungen und -überlastungen unter Umständen Probleme an der Wirbelsäule. Durch eine gezielte Krankengymnastik lassen sich Schwierigkeiten dieser Art oftmals gut behandeln. Vielen bekannt ist außerdem der Lumbago, der im Volksmund auch als Hexenschuss bezeichnet wird. Sollten Sie von einem plötzlich eintretenden Schmerz im Bereich des Kreuzbeins betroffen sein, könnte es sich um einen Hexenschuss handeln. Im Zuge einer ausführlichen Diagnostik stellt unser Facharzt fest, ob bei Ihnen ein Lumbago vorliegt.


Überdies kommt es vor, dass eine Arthrose für Probleme an der Wirbelsäule ursächlich ist. Wenn Sie vermuten, an der Wirbelsäule erkrankt zu sein, steht Ihnen unsere Praxis in Hamburg jederzeit zur Verfügung.

Zentrales Element des Stützapparates: die Wirbelsäule
Bandscheibenvorfall

Wirbelsäulenbeschwerden

Wirbelsäulenbeschwerden können behandelt werden durch